Dienstag, 17. April 2007
 
[Kurz] Blue-ray  - doppelt hält besser
 https://chaoslinie.blogger.de/stories/759633/
Wie schon mehrfach berichtet, habt Blue-ray mit ziemlichen Sicherheitslücken in seinem Kopierschutzsystem zu kämpfen.  Die Blu-ray Disc Association will daher zusätzlich zum recht löchrigen AACS den Kopierschutzmechanismus BD+ verwenden, 
Hinzu kommt eine Meldung, das Panasonic hat die rsten zweilagigen Blu-ray-Rohlinge entwickelt hat, die sich mit vierfachem Tempo (4X, entspricht 18 MByte/s) beschreiben lassen. Die Medien sollen mit einem dazu passenden neuen Brenner-Modell im Sommer auf den Markt kommen.
Quelle:
Das Blu-ray-Lager: Nächste Sicherheitsstufe bald erreicht via heise online
Panasonic beschleunigt Blu-ray-Rohlinge via heise online
Bei BD+ werden zusätzliche ausführbare Schnüffelprogramme auf die Blu-ray Disc gespeichert, die auf der Player-Hardware oder -Software in einer Virtual Machine laufen und im Hintergrund überprüfen, ob der Ausgabestrom manipuliert wird. Stellt BD+ eine Veränderung fest, so wird die Ausgabe abgebrochen. BD+ nimmt allerdings keine Änderungen an der Hard- oder Software des Players vor.Die Auslieferungszeit der Blue-ray verzögert sich durch diesen Kopierschutz um ein bis vier Wochen.
Hinzu kommt eine Meldung, das Panasonic hat die rsten zweilagigen Blu-ray-Rohlinge entwickelt hat, die sich mit vierfachem Tempo (4X, entspricht 18 MByte/s) beschreiben lassen. Die Medien sollen mit einem dazu passenden neuen Brenner-Modell im Sommer auf den Markt kommen.
Quelle:
Das Blu-ray-Lager: Nächste Sicherheitsstufe bald erreicht via heise online
Panasonic beschleunigt Blu-ray-Rohlinge via heise online


 




