Dieses Blog  ||  Home  |  Forum  |  Impressum 

Navigation

blaues quadratStartseite
blaues quadratThemen


Blogger.de Startseite

Topics

Bibliothekarisches
Buchhandel
Chaos - privat
Copyright
Digitale Projekte
DRM
E-Books
Gedanken zur Informationswelt
Globales Netz
Informations- und Medienkompetenz
Intellectual Property
Langzeitarchivierung
Leseempfehlung
Medienabgabe
Musikhandel
Online-Recht
Open Access
Statistik
Suchmaschinen
Urheberrecht
Urheberrecht, EU.-Richtlinie
Urheberrecht, international
Veranstaltung/Bericht
Vermischtes
Web x.0
Zitate rund um den Buchstaben

Suche

 

Blogroll

Maskottchen

Archiv

  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
Site 13670 : topics : Leseempfehlung

Freitag, 21. März 2008
[Leseempfehlung] Masterarbeit: E-Publishing im wissenschaftlichen Umfeld
 https://chaoslinie.blogger.de/stories/1079534/
 Leseempfehlung   tene, 16:49h
Die Masterarbeit von Roland Roth-Steiner, "E-Publishing im wissenschaftlichen Umfeld: Qualitätssicherung und Nutzungsszenarien" , gibt aus einer wirtschaftswissenschaftlichen Sicht auf knapp 300 Seiten einen detaillierten Überblick zu:
  • Die Internet-Ökonomie der Wissenschaftskommunikation
  • Qualität in E-Publishing und ELearning
  • Qualitätsbewertung und Evaluation
  • Nutzungsszenarien
  • Abschluss und Ausblick
    • Geschäftsmodelle und Anbieter im Überblick
    • Risiken und Probleme des OA-Publishing
    • Chancen des OAPublishing
Die Arbeit ist an der Universität Duisburg-Essen; Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi) abgelegt worden und ist unter einer BY-NC-ND - Creative Commons Lizenz frei verfügbar.

... link


Freitag, 9. November 2007
[Kurz] Shibboleth
 https://chaoslinie.blogger.de/stories/963199/
 Leseempfehlung   tene, 14:17h
Jakob erklärt "Shibboleth", einen "Single Sign-On"-Dienst.

Was ist eigentlich Shibboleth?

... link


Mittwoch, 8. August 2007
Kinderbuch gegen DRM
 https://chaoslinie.blogger.de/stories/875475/
 Leseempfehlung   tene, 19:02h
Ist das niedlich... Es hat eine Aussage... Kinder lernt! - Erwachsene auch!

Das Schwein und die Kiste

von: MCM

Das Kinderbuch informiert über den (Un)Sinn von DRM.
Ein Tag, Schwein findet einen magischen Kasten, der alles wiederholen kann, das, du in es dich setzt. Schwein wird so schützend von seinem Kasten so mißtrauisch, und von jedermann, das ihn benutzen möchte, daß er drastische Maßnahmen nimmt. Er zwingt jeder, um ihr kopiertes Einzelteilhaus in den speziellen Wannen… Wannen zu nehmen, die entworfen sind, um sich zu schützen. aber konnte nicht für niemand so gut sonst sein…
Copyright © MCM, 2006
Dieses Werk steht unter der
Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5 Canada Lizenz .
Un sich die Lizenz genau an zu sehen gehen sie bitte auf folgende Homepage
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/ca/
oder senden sie einen Brief an Creative Commons, 559 Nathan Abbott Way,
Stanford, California 94305, USA.

... link


Samstag, 30. Juni 2007
Tip: Spiegel special - Wir sind das Netz
 https://chaoslinie.blogger.de/stories/839614/
 Leseempfehlung   tene, 01:45h
Wie verändert das Leben im Netz das Leben in der Offline-Welt?
Es geht um das Mitmachnetz, die Alten und Neuen Medien. Man kommt von der Anarchie im Netz zum Tatort bis man schießlich sogar in ganzen virtuellen Welten landet.

Beispiele für Beiträge in diesem Special:
  • Internet-Pionier Tim O'Reilly über die Idee, kollektive Intelligenz nutzbar zu machen
  • Der globale Anzeigenmarkt ist fest in Google-Hand
  • Hunderttausende Bücher werden gescannt, digitale Bibliotheken entstehen
  • Verfassungsrechtlich bedenklich: Der Staat will heimlich Festplatten durchsuchen
  • Was ist das geistige Eigentum noch wert?
  • Musikbranche und Filmindustrie wehren sich gegen Raubkopien
  • Wissenschaftliche Arbeiten sind immer öfter Plagiate
  • Was man anhand einer schlichten E-Mail-Adresse alles herausfinden kann
  • "Second Life" - Millionen Menschen schaffen sich eine neue Wirklichkeit
  • Reale Verbrechen in der Kunstwelt

Infos:
Wir sind das Netz : Wie das neue Internet die Gesellschaft verändert SPIEGEL special, Heft 3/2007

... link


Montag, 23. April 2007
Raubkopie - kritisch bis sarkastisch
 https://chaoslinie.blogger.de/stories/765579/
 Leseempfehlung   tene, 15:38h
Keil, Fabian:

Die Raubkopie – Ein musikindustrielianisches Märchen,

15.04.2004

Der Artikel ist zwar schon etwas älter, aber er hat auch nach drei Jahren nichts an seiner brisanten Aktualität verloren. Aufrufen sollte man ihn nur, wenn man Nerven wie Stahl hat, denn enthaltene Abbildungen sind nicht unbedingt etwas für empfindliche Gemüter.

... link


Samstag, 14. April 2007
LIBREAS - aktuelle Ausgabe ist Online
 https://chaoslinie.blogger.de/stories/756219/
 Leseempfehlung   tene, 01:15h
LIBREAS kommt diesmal aus Doppelausgabe, um wieder in den üblichen Erscheinungsrhythmus zu kommen.
Schwerpunktthema ist diesmal Stadt in der Bibliothek in der Stadt.
Der zweite, recht inoffizielle Schwerpunkt ist nochmal die "Soziale Bibliotheksarbeit". Aufgefüllt wird das Programm mit dem üblichen Potpourri, wie wir es lieben und von dem wir hoffen, dass es auch unseren Lesern gefällt.

LIBREAS. Ausgabe 8/9 | Frühling 2007

    Editorial zur Ausgabe 8/9: Stadt in der Bibliothek in der Stadt
    "Schwerpunkt: Bibliothek und Stadt
  • Theorie: Stadt, Raum, Bibliothek - Olaf Eigenbrodt
  • Die Jubelhochstiege. Die Hauptbibliothek Wien - Ben Kaden und Manuela Schulz
  • Stadtbibliothek - Mediathek in Reims - Elisabeth Simon
  • A nice place to be... - Rainer Strzolka
  • The Bridge Library in Glasgow - Wendy Axford
  • The Millennium Library, Norwich, UK - Michael Wells
    "Beiträge"
  • Wann ist Bibliotheksarbeit sozial? Versuch einer Neubestimmung. Bericht zur Podiumsdiskussion auf dem BID-Kongress 2007 - Doreen Lutze
  • Soziale Bibliotheksarbeit: soziale Inklusion und soziale Anerkennung - Hans
    Elbeshausen
  • Library Services to disadvantaged peoples - Jonna Holmgard Larsen
  • „Hinter Gittern“. Fachstelle Gefangenenbüchereiwesen bei der JVA Münster - Ulrike Schönherr
  • Library Student Journal and Open Access Student Publishing: Our Experience So Far - Eli Guinee
  • Das Beste aus beiden Welten - Boris Jacob und Jin Tan
  • Fragen wird immer schöner - Boris Jacob und Bastian Zeinert
  • Träumt ihr von virtuellen Schafen? ein Interview von Beta Lubitsch mit Ina und Stella.
  • Biblioblogosphärenklänge. Ergebnisse einer Kurzumfrage - Ben Kaden, Maxi Kindling, Manuela Schulz
    "Rezensionen"
  • Rezension zu: AW Architektur & Wettbewerbe 209/ März 2007: Bibliotheken und Archive - Ben Kaden
  • Review of: Petra Hauke und Konrad Umlauf. Hrsg. (2006): Vom Wandel der Wissensorganisation im Informationszeitalter. Festschrift für Walther Umstätter - Michael Seadle
  • Rezension zu: Neil Jacobs. Ed. (2006) Open Access. Key Strategic, Technical and Economic Aspects - Uwe Müller
  • Rezension zu: Peter Janich (2006) Was ist Information - Walther Umstätter
  • Rezension zu: Peter Just (2006) E-Books für Bibliotheken. Eine Bestandsanalyse - Michael Katzmayr
  • Rezension zu: Madeleine Lefebvre. Ed. (2006): The Romance of Libraries - Maxi Kindling
  • Review of: Paul S. Ulrich. Ed. (2006) Die Bibliothek als Öffentlicher Ort und Öffentlicher Raum – The Library as a Public Place and Public Space. - Wendy Axford
  • Review of: Paul S.Ulrich. Ed. (2006) Die Bibliothek als Öffentlicher Ort und Öffentlicher Raum – The Library as a Public Place and Public Space. - Michael Wells
    "Text + Bild (+Ton)"
  • Zum Hören: Integration als Ziele multikultureller Bibliotheksarbeit: Das Beispiel Berlin - Tarik Seden
  • LIBREAS – jetzt mit fremden Federn!
Quelle:
Kaden, Ben: LIBREAS 8/9 : Stadt in der Bibliothek in der Stadt via LIBREAS Alert Blog

... link


Donnerstag, 5. April 2007
Facharbeit über Google
 https://chaoslinie.blogger.de/stories/748861/
 Leseempfehlung   tene, 16:10h
Google war ja heute schon Thema eines ausführlichen Beitrags. Aber gerade bin ich nochmal fündig geworden. Es gibt eine Facharbeit über Google.

Hörl, Christoph, Google Inc. – Ein einzigartiges Unternehmen : Facharbeit aus dem Fach Wirtschaft/Recht, Otto-Hahn-Gymnasium, Marktredwitz, 26.01.2007 (970 kb)

Informationen zur Arbeit

Quelle:
Aaken, Gerrit van: Facharbeit über Google via praegnanz.de

... link


Sonntag, 4. März 2007
Bibliothek 2.0 oder Library 2.0 für Dummies
 https://chaoslinie.blogger.de/stories/716070/
 Leseempfehlung   tene, 12:34h
Gerade via IB.weblog gefunden: Web 2.0, Library 2.0, Librarian 2.0. Humor mit einem ernsten Augenzwinkern. Gut geeignet für mal so zwischendurch...

... link


Sonntag, 25. Februar 2007
Fundstück: Google
 https://chaoslinie.blogger.de/stories/708607/
 Leseempfehlung   tene, 04:36h
Bei Text & Blog bin ich über ein interessantes Video zu Google gestoßen. Ich bin mir sicher, wer Googles Masterplan gesehen hat, wird dem "harmlosen" Riesen nicht mehr so unbedingt vertrauen. Der Film ist auf Englisch, aber gut und langsam genug gesprochen, um es gut zu verstehen. Unbedingt anschauen.

In einem Kommentar dazu hieß es:
Inhaltlich nichts Neues. Aber ein gut gemachtes Video, als Bachelor Thesis der Studenten Ozan Halici und Jürgen Mayer an der Fachhochschule Ulm entstanden.

... link


Donnerstag, 22. Februar 2007
Blogs fürs Bibliothekarische
 https://chaoslinie.blogger.de/stories/705092/
 Leseempfehlung   tene, 01:15h
Hier gibt es eine ganze Liste von Weblogs, die sich mit bibliothekarischen Themen beschäftigen. Vollständigkeit ist in der Sammlung bei weitem nicht erreicht.

... link


... nächste Seite

Statistik

Online seit 6673 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2008.08.01, 18:37
Du bist nicht angemeldet ...
blaues quadratanmelden
18.05.25-23:27:37

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
August
 
 

Letzte Änderungen

blaues quadrat [Kurz] Bibliothek 2.0 Initiativen
von tene (2008.08.01, 18:37)
blaues quadrat Schluss
von tene (2008.08.01, 14:17)
blaues quadrat Chancengleichheit beim Zugang zu Bildung und Information
von tene (2008.07.28, 15:52)
blaues quadrat Aus dem Blog Chaoslinie.de wird Bibliothekarisch.de
von tene (2008.07.28, 00:58)
blaues quadrat Musik zum Wochenende
von tene (2008.07.25, 14:34)
blaues quadrat Spiegel vergisst Dauerzustand des Netzes 2.0
von tene (2008.07.23, 15:06)
blaues quadrat [Kurz] DRM und LoC - eine Frage der Langzeitarchivierung
von tene (2008.07.17, 16:51)
blaues quadrat Der schwere Weg zum endgültigen Abschied von DRM
von tene (2008.07.15, 14:20)
blaues quadrat Diskussionsbeitrag zum Strategiepapier "21 gute Gründe"...
von tene (2008.07.07, 15:01)
blaues quadrat [Kurz] Bibliothek 2.0 Stammtisch
von tene (2008.06.25, 17:43)
xml version of this page

Flickr - tene24

www.flickr.com
Dies ist ein Flickr Modul mit öffentlichen Fotos und Videos von tene24. Ihr eigenes Modul können Sie hier erstellen.

Dörte Böhner

Meine Empfehlungen: Maikatze liest | Chaoslinie.de | Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen|Add to Technorati Favorites

Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher