... newer stories
Mittwoch, 28. November 2007
2008: Start der Sammlung von Netzpublikationen
https://chaoslinie.blogger.de/stories/980061/
Langzeitarchivierung tene, 14:33h
Das Börsenblatt online berichtet, dass die Deutsche Nationalbibliothek ihrem 2006 gesetzlich beschlossenen Auftrag zur Sammlung von Netzpublikationen ab 2008 nachkommen will. Begonnen wird mit Monographien ausgewählter Partner. Gerade aus Sicht der Verleger scheinen viele Aspekt allerdings noch unklar.
Quelle:
Lutze, Doreen: DNB startet 2008 Sammlung von Netzpublikationen via Maikatze liest
Auf der gestrigen Informationsveranstaltung, die der Verleger-Ausschuss des Börsenvereins und der DNB gemeinsam ausrichteten, standen deshalb noch einmal Fakten und Diskussionen im Mittelpunkt. Fazit: die Verlage wünschen sich endlich eindeutige Entscheidungen seitens der DNB.Die DNB möchte den Verlagen ihre Bedingungen jedoch nicht diktieren, sondern mit ihnen zusammen Lösungen finden.
Quelle:
Lutze, Doreen: DNB startet 2008 Sammlung von Netzpublikationen via Maikatze liest
... link
Das Ende des Internets
https://chaoslinie.blogger.de/stories/980041/
Gedanken zur Informationswelt tene, 14:13h
Immer mehr, immer realistischer, immer schneller. Das Internet kann diesen Ansturm langsam nicht mehr verkraften.
hier.
Quelle:
Studie sagt das Ende des Internets voraus via PCtipp.ch
laut der StudieUm den derzeitigen Bedarf auch weitergehend zu decken, werden hohe Investitionen notwendig, damit nicht das passiert wie auf dieser Seite, die in Zusammenarbeit von Nemertes
und der «Internet Innovation Alliance»
erarbeitet wurde, geht es keine drei Jahre mehr, bis das Web tatsächlich kollabiert.

Quelle:
Studie sagt das Ende des Internets voraus via PCtipp.ch
... link
Samstag, 24. November 2007
Vielleicht ist das auch eine Katzenverschwörung?
https://chaoslinie.blogger.de/stories/976789/
Chaos - privat tene, 15:36h
... link
Freitag, 23. November 2007
Microsoft und das Offene Format
https://chaoslinie.blogger.de/stories/975911/
Vermischtes tene, 14:19h
Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme und Microsoft arbeiten an einer 'Übersetzungshilfe' zwischen Microsofts eigenem Office Open XML (OOXML) und dem ISO-Standard Open Document Format (ODF). Die Lösung soll im Rahmen des für Informationstechnik zuständigen Ausschusses NIA-34 beim Deutschen Institut für Normung (DIN) entwickelt werden.
Quelle:
Krempl, Stefan: Microsoft will Brücke zwischen Dokumentenformaten schlagen via heise online
“Die Empfehlung für Office Open XML als ISO Standard wird zur Interoperabilität der verschiedenen Dokumentenstandards wesentlich beitragen.” (Gerd Schürmann , Fraunhofer-Institut FOKUS
Quelle:
Krempl, Stefan: Microsoft will Brücke zwischen Dokumentenformaten schlagen via heise online
... link
[Kurz] Blog-Usability
https://chaoslinie.blogger.de/stories/975878/
Jessica Hupp stellt im Virtual Hosting Blog ihren Ultimate Guide to Blog Usability mit 26 Tipps und 10 Ressourcen vor.
Gefunden über: Blog Usability in Stephen's Lighthouse
Gefunden über: Blog Usability in Stephen's Lighthouse
... link
... older stories